Wasserspielplätze sind die perfekte Abkühlung für Alle, die nicht in den Urlaub gefahren sind: meist kostenlos, ihr könnt Euer eigenens Picknick mitbringen oder aber am Kiosk Eis essen und jede Menge Spaß haben.

Wir haben Euch die Wasserspielplätze in der Nähe zusammengestellt, außerdem noch einen Link, unter dem ihr die Seen und Ufer in der Region findet.

 

Waldpark Obertshausen
Kinderspielplatz Waldpark Ste. Geneviève des Bois ist mit über 27.000 m2 sehr groß und wie der Name sagt schön schattig unter Bäumen angelegt.
Kinder aller Altersgruppen können hier spielen, toben, Fußball- und Basketball spielen, sich an Kletterfelsen üben am Sport-Point ihre Muskeln trainieren, sich unter dem Wassersprühfeld abkühlen.
Auch an Integrative- Spielgeräte wurde gedacht. Somit lässt das großzügige Waldgelände keine Wünsche mehr offen.
Der Park befindet sich an der Tempelhoferstraße kurz vor dem Ortsausgang Richtung Zubringer B448.

 

Wassersfontäne Leonhard-Eißnert-Park Offenbach
Ganz neu am 4. Juli wurde die neue Wasserfontäne im Leonhard-Eißnert-Park eröffnet. Außerdem punktet er mit Fahrradparcours, Skaterampen, Wiesen und (kostempflichtigem) Kletterpark . Kiosk und Toiletten sowie große Bäume für Schatten vorhanden.
Bus: 102, 103, 106, in Laufweite der S-Bahnhaltestelle Offenbach-Ost

Neben dem neuen Fontänenfeld im Leonhard-Eißnert-Park schafft die Stadt Offenbach durch das mobile Fontänenfeld Play-Fountain in der Innenstadt / Aliceplatz ab 30. Juli eine weitere Möglichkeit der Erfrischung für Jung und Alt.

 

Waldspielpark Scheerwald / Frankfurt
Wasserspielanlage/ -sprühfeld im Stadtwald am Sachsenhäuser Landwehrweg
Zusätzlich zu den großen Wasserspielen gibt es einen Spielbereich für Kinder, ein Rollschuhfeld, Tischtennisplatten und zwei Bolzplätze. Außerdem besteht die Möglichkeit, gegen ein geringes Entgelt Minigolf zu spielen.
Der Grillplatz erfreut sich bei guten Wetter großer Beliebtheit. Die Toiletten sind während der Öffnungszeiten des Parks geöffnet, ein Kiosk befindet sich im Spielpark.
Buslinien 81 und 82, Haltestelle Burgenlandweg

 

Waldspielpark Louisa Frankfurt
Wasserspielanlage/-sprühfeld im Stadtwald an der Mörfelder Landstraße, Höhe Hausnummer 255
Große Holzburg-Klettergerüst sowie Toiletten und ein Kiosk sind vorhanden.
Straßenbahn: 14 und 17, Halt Stresemannallee/Mörfelder Landstraße
Bus: 35, 61 und 78, Halt Waldspielpark Louisa
S-Bahn: 3 und 4, Halt Frankfurt – Louisa

 

Volkspark Niddatal Frankfurt
Wasserspielanlage/-sprühfeld mit Wiesen und Baumbestand, großzügigen Spielflächen, Kleingärten und Sportplätzen
U1, U9 bis “Niddapark“
Begrenzte Anzahl von Parkplätzen in der Straße Am Ginnheimer Wäldchen

 

Wasserspielanlage Günthersburgpark Frankfurt
Am oberen Ende der Günthersburgallee, Wetteraustraße
Große Rasenflächen, Spiel-, Bolz- und Streetballplätzen. Abenteuerspielplatz mit Baubereich, Feuerstelle, Kletterburg, Café mit Sommergarten und Toilettenanlage
Straßenbahn: 12, Halt Günthersburgpark
Bus: 30, 103,
U-Bahn: U4, Halt Bornheim Mitte

 

Waldspielpark Tannenwald in Neu-Isenburg 
Wasserspielanlage/-sprühfeld an der Stadtgrenze von Neu-Isenburg, an der Friedensallee
vielfältigen Sport- und Spielmöglichkeiten mit klassischen Spielgeräten, Rollschuhbahn, Bolzplätze und Tischtennisplatten sowie Toiletten
Bus 972 Haltestelle “Waldspielpark”
Parkplatz an der Friedensallee

 

Lohrpark Frankfurt
Wasserspielbecken am Südhang des Lohrparks in der Nähe zur Straße Auf dem Lohr.
Kinder-Erholungsgarten mit Spielplatz, baumbestanden Wiese und Ausflugslokal “Lohrberg-Schänke”
Bus 30 und 69, Haltestelle “Heiligenstock”
Bus 43, Haltestelle “Budge-Altenheim”
Parkplatz am Parkeingang “Berger Weg”

 

Waldspielpark Schwanheim
Wasserspielbecken/-sprühfeld im Stadtwald an der Schwanheimer Bahnstraße, gegenüber dem Forsthaus Schwanheim
Integrativer Kinderspielplatz mit Hangrutsche, Seilbahn, zwei Basketballkörben und einem Bolzplatz, Tischtennisplatte und Minigolf, Grillplatz, Toiletten (nur zu den Öffnungszeiten) sowie ein Kiosk. Befindet sich in der Nähe des Schwanheimer Zoos.
Straßenbahn 12, Haltestelle “Rheinlandstraße”
Bus 51, 62 und 73V, Haltestelle “Rheinlandstraße”
Begrenzte Parkmöglichkeiten vor dem Waldspielpark

 

Südpark / Bad Nauheim
Wasserspielplatz in der Zanderstraße 35, südöstlichen Bereich des Südparks, in der Nähe zum Hexencafé (Ecke Schwalheimer Straße/ Zanderstraße)

 

Weitere Wasserspielplätze im Rhein-Main-Gebiet

Spielplatz Friedhofsweg
61250 Usingen, Friedhofsweg 5

Spielplatz im Waldschwimmbad
61267 Neu-Anspach, L3041

Spielplatz Erlenbachhalle
61352 Bad Homburg-Ober-Erlenbach, Am Nußgrund 18

Spielplatz Am Vogelhain
61381 Friedrichsdorf-Köppern, Am Vogelhain

Spielplatz im Victoriapark
61476 Kronberg, Hainstraße

Waldpark Obertshausen
63179 Obertshausen, Tempelhofer Str. 22-24

Wasserspielplatz Biergarten Müllerstube
64546 Mörfelden, Mönchbruch 1
jagdschloss-moenchbruch.de/mueller-stube/

Wasserspielplatz Adolfsallee
65185 Wiesbaden, Adolfsallee 16–22

Wasserspielplatz Biberbau
65187 Wiesbaden-Biebrich, Sauerwiesweg

Waldspielplatz am Dambachtal
65193 Wiesbaden, Tränkweg

Spielplatz Blücherplatz
65195 Wiesbaden, Blücherplatz 1

Spielplatz Rothstraße
65195 Wiesbaden, Rothstraße

Wasserspielplatz Fasanerie
65195 Wiesbaden, Wilfried-Ries-Straße 22

Wasserspielplatz Kelsterbach
65451 Kelsterbach, Staudenweg
kelsterbach.de/freizeit/park-gartenanlagen/suedpark/

Spielplatz am Kreiskrankenhaus
65719 Hofheim, Kreuzweg

Spielplatz Peter und Paul
65719 Hofheim, Langgasse

Süd-West-Spielpark
65760 Eschborn, Am Sportfeld 17

Traktorspielplatz Eschborn
65760 Eschborn, Rheinstraße 30

Spielplatz Mittelweg/Bremer Straße
65824 Schwalbach, Brandenburger Str.

Spielplatz Niederhöchstädter Pfad
65824 Schwalbach, Niederhöchstädter Pfad

Spielplatz Sulzbacher Pfad/Yarmstraße
65824 Schwalbach, Yarmstraße

Spielplatz Am Gänssteg
65843 Sulzbach, Am Gänssteg 2

Wasserspielplatz (61231 Bad Nauheim)
Am Ludwigsbrunnen 35, 61231 Bad Nauheim
neben Salinen, einem Wasserrad,  im Schatten gelegen

Wasserspielplatz an der Gründau, Langenselbold, Mozartring
63505 Langenselbold
Schatten, Sitzbänke, Parkplätze
Spielgeräte: Rutsche, Schaukel, Sandfläche, Wasserspiel / Matschen, Wippe, Federwippgerät, Dreh-Element, Karussell, Kletterelement, Balancier-Element, Hangelgerät

 

Hier geht es zu den Flussufern und Badeseen im Regionalpark Rhein-Main