Superheld und Superschurke?
Auf 68 Metern erzählt der Teppich von Bayeux von der Eroberung Englands durch die Normannen
William und Harold – zwei Adelige im 11. Jahrhundert. Der eine, ein Normanne, will König von England werden. Der andere, ein Angelsache, schwört ihm zunächst Treue, lässt sich dann aber selbst zum König wählen. Also erobert William England in der berühmten Schlacht von Hastings. Quasi live aus dem Mittelalter erzählt der Teppich von Bayeux die Story der Eroberung auf 68 Metern in Bild und Text. Doch wer war der Schurke, wer der Held? Das erfahrt Ihr von Kunsthistorikerin Kristin Böse.
Alle Veranstaltungen finden auf dem Campus Westend im Hörsaalzentrum (Audimax) statt: Theodor-W.-Adorno-Platz, 60323 Frankfurt.
Schülerinnen und Schüler der 3. bis 6. Klasse, 8 bis 12-Jährige aller Schulformen.
Hinterlasse einen Kommentar