„FEIERTAGSSPECIAL: Naturatelier – Kreative Bilder mit Pflanzen, Sand und Erdfarben“
Entdecke die Schönheit der Natur durch Kunst! Mit Blättern, Blüten, [...]
„Kinderstube im Bach – Expedition zum Ruthsenbach“
Viele Insekten verbringen ihre Kindheit im Wasser und leben nur [...]
Themenführung durch die Sonderausstellung „Wenn der Hirsch Rot sieht – Die Jäger und ihr Grün“
Grün – Farbe der Natur, der Jagd, der Tarnung? Oder [...]
„Nützliches Grünzeug! Führung durch die Sonderausstellung mit anschließendem Workshop zu altem Naturwissen“
Ob Gras, Blatt oder Stängel – Grün ist die dominierende [...]
„Mistkäfer, Aaskäfer & Co – Wir lernen die tierische Müllabfuhr der Natur kennen“
Insekten wie Fliegen, Aaskäfer und Mistkäfer haben leider kein besonders [...]
Kinderführung mit Handpuppen „Verspielte Reise durch den Park“
Lola und Marge erkunden den Schlosspark. Ist das noch der [...]
Insektentalk (offene Gesprächsrunde mit Frühstück) „Verwaltung und Naturschutzverbände – Möglichkeiten für mehr biologische Vielfalt in der Stadt“
Die Leiterin des Umweltamtes der Wissenschaftsstadt Darmstadt Karin Lübbe und [...]
„Vom Samen bis zum Totholz – Das Leben eines Baums“
Wenn Bäume reden könnten, hätte sie ganz schön viel zu [...]
Falknervorführung „Akrobaten der Lüfte – Eulen und Greifvögel hautnah erleben“
Eulen und Greifvögel sind äußerst erfolgreiche Jäger. Sie faszinieren uns [...]