21.9.25 – 15.2.2026

Der Wechsel von Helligkeit und Dunkelheit bestimmt den Rhythmus des Lebens auf der Erde. Doch künstliche Lichtquellen sorgen dafür, dass die Dunkelheit schwindet. Städte überstrahlen die Sterne und viele Menschen verbinden mit ihr Angst und Unbehagen. Es ist höchste Zeit, die Dunkelheit neu zu entdecken – denn nicht nur Licht, sondern auch Dunkelheit bedeutet Leben: viele Tiere sind nachtaktiv, Menschen und andere tagaktive Lebewesen brauchen sie, um sich zu erholen. Die Ausstellung folgt zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern auf ihren Erkundungen von nachtdunklen, dämmerigen oder lichtlosen Orten. Vielfältige Veranstaltungen, Führungen und Workshops laden Kinder und Erwachsene ein, Dunkelheit zu erkunden und neu zu entdecken.

 

Museum Sinclair-Haus

Löwengasse 15, Eingang Dorotheenstraße
61348 Bad Homburg v.d.H
museum-sinclair-haus.de
Tickets & Programm (ab 17.9.): tickets.museum-sinclair-haus.de

Öffnungszeiten:

DiFr, 14–19 Uhr
Sa, So, Feiertag, 10–18 Uhr
Jeden 1. Donnerstag, 14-21 Uhr (außer 1.1.26)
25. & 26.12.25 sowie am 1.1.26, 12–18 Uhr

Montags und am 24.12. und 31.12.25 geschlossen

Dana Sherwood, Feral Cakes, 2017, Video (Still), © Dana Sherwood

Hans op de Beeck, Miriam, 2024, Skulptur (Detail), © VG Bild-Kunst, Bonn, 2025; Foto: Studio Hans Op de Beeck

Sarah Gillespie, Peppered Moth, 2021, Mezzotinto, aus der Serie A Litany of Moths, © Sarah Gillespie