Der Jahreswechsel steht vor der Tür, aber dieses Jahr werden wir ihn – wie so vieles – anders feiern als sonst. Keine Party, kein Anstoßen im Freundeskreis, kein Feuerwerk auf der Straße. Zeit für neue Traditionen:

Dank-Karten

Auch wenn kaum einer von uns dieses Jahr seine Pläne, Vorsätze oder Reisen verwirklichen konnte, gibt es doch das ein oder andere, für das wir dankbar sein können. Vielleicht auch Dinge, die uns durch die Pandemie erst möglich wurden wie z. B. mehr Zeit für den Garten, mehr Zeit mit den Kindern, ein besonders toller Ausflug im Sommer oder andere schöne Erlebnisse. Wir finden, Silvester ist der richtig Anlaß, sich diese Dinge ins Gedächtnis zu rufen und so das alte Jahr in Frieden zu verabschieden. Dafür eignen sich diese “Dank”-Karten besonders gut. Malt doch für jeden in der Familie oder auch für Freunde solche Kärtchen, holt noch mal allen Glitter von Weihnachten raus und verziert sie noch schön. Beim nächsten Spaziergang könnt Ihr Euren Freunden auch noch einen Briefumschlag voll einwerfen.

Wunschtüten

Und auch für die neuen Wünsche und Vorsätze haben wir einen tollen Vorschlag gefunden: Eine Freundin hat uns nämlich zu Weihnachten schon diese tollen Wunschtüten eingepackt

Dafür braucht ihr nur Frühstückstüten und einen Strohhalm. Auf die Tüte schreibt ihr diesen oder einen ähnlichen Text, klebt ein Stück Strohhalm oben in die Tüte und schon kann es losgehen.

Knallbonbons

Ein Knallbonbon ohne Knall, aber mit viel bunten Konfetti, guten Omen, Schokolade und Überraschungen sorgt für Beschäftigung am Abend. Die bunten Dinger könnt Ihr aus Toilettenpapierrollen, Geschenkpapier und Geschenkband schnell selbst basteln.

Ihr braucht:

  • Geschenkpapier
  • Konfetti
  • Konfetti
  • Kleine Überraschungen
  • Kleine Süßigkeiten

Die Klopapierrollen in der Mitte durchschneiden und ein Stück Geschenkpapier mit doppelter Länge zur Rolle so schneiden, dass es einmal um die Rolle passt.

Beide Klopapierrollen mittig auf das Geschenkpapier (Innenseite) mit Tesa kleben, in der Mitte das Papier mit einer Nadel oder einem Zahnstocher perforieren (damit das Knallbonbon auch wirklich in der Mitte aufgeht beim ziehen.) Dann das Papier um die Rolle kleben mit Tesastreifen rechts und links zur Perforation. Auf der einen Seite das überstehende Papier zusammendrehen und mit einem Geschenkband zusammenbinden. Jetzt können Konfetti, Weissagungen, Geschenke, Überraschungen und Süßigkeiten eingefüllt werden. Hier passen auch schon die Ornamente vom Wachsgießen rein. Dann die andere Seite auch zubinden. Fertig

Wir wünschen Euch einen tollen Silvester-Abend voller schöner Momente und einen guten Rutsch in das neue Jahr.